Willkommen bei TLI Pedagogics®
Wir geben Wurzlen für eine chancenreiche Zukunft!
In guten Händen sein
TLI Pedagogics® ist innovative, zeitgemäße und reformative Bildung. Während der ersten fundamental wichtigen Lebensjahre der Kinder möchten wir Samen säen, Wurzeln geben und Entfaltung bieten. Im Fokus steht das kompetente Kind, das auf seinem Weg des Heranwachsens alle Chancen zur Potenzialentfaltung erhält. Wer Wurzeln hat kann fliegen!
Unsere Vision für Sie
Kinder werden mit der Neugierde und Motivation zu lernen geboren. Gemeinsam schaffen wir entwicklungssensitive Umgebung und Begleitung, um diese Leidenschaft am Leben zu erhalten.
IHR PARTNER
In den TLI Kleinkind-und Kindergarten-Gruppen wirken Menschen, die sich dem Kind und seiner Potenzialentfaltung widmen. Marion Hopfgartner hat die TLI Pedagogics® entwickelt. In dieser Pädagogik steht Bedürfnisorientiertheit, Entwicklungssensitivität und Potenzialentfaltung im Vordergrund. Jedes Kind soll seine inneren Anlagen entfalten dürfen.
TLI Pedagogics®
Bildung und Erziehung ist das, was den Menschen prägt und formt. Wenn wir über die Aufgabe von Bildung und Erziehung sprechen, so beinahltet dies weit mehr als Wissensvermittlung, denn Bildung ist ein Prozess der die Entwicklung eines Menschen in allen Lebensbereichen begleitet.
Das Angebot am TLI Bildungs-Campus
Welcome to TLI Pedagogics® – where education meets inspiration.
Wurzeln für die Zukunft – Roots for a Thriving Future
Unsere TLI Bildungsräume sind mehr als ein Kindergarten eine Kleinkindgruppe oder eine Bildungseinrichtung – they are carefully designed learning environments, in which children grow with curiosity, interest and trust in the world!
TLI Kleinkind-Gruppen & TLI Kindergarten-Gruppen: individuell, liebevoll, zukunftsorientiert
Je nach Standort bieten wir Begleitung in den TLI Kleinkind-Gruppen oder auch zusätzlich das Angebot der TLI Kinder-Garten-Gruppen um Kinder bis zum Schuleintritt innerhalb unseres Curriculums zu begleiten. Unser Team aus TLI Begleiter:innen und Mentor:innen gestaltet eine Umgebung, die weit mehr als Betreuung ist: Our TLI Educational Campus at its base creates an environment for a joyful and meaningful learning experience.
Durch die Beziehung zum Erwachsenen, ästhetische Räume und entwicklungsanregende Materialien entsteht ein lebendiger Alltag, in dem freies Spiel für das Kleinkind und Projektspiel für das Kindergartenkind zentrale Lernformen sind.
Children LOVE to explore, discover and deepen! So entwickeln sie Fähigkeiten, die sie ein Leben lang nutzen.
Spaces that inspire – Räume, die zum Lernen einladen
Our classrooms are carefully curated learning landscapes! Räume sind nur dann entwicklungssensitiv, wenn sie sich an die Entwicklungsbedürfnisse des Kindes anlehnen. In den TLI Kleinkind-Gruppen finden sich naturnahe Spiellandschaften, während in den TLI Kinder-Garten-Gruppen Studios, Labor, Theater und Ateliers die Erlebniswelt des Kindes erweitern.
- Die Räume für Kleinkinder sind in kleine Bereiche und Nischen unterteilt und bieten einen sicheren Hafen, in dem die Großgruppe verschwindet und Kinder sich auf ihre Entwicklung oder eine kleine Gruppe an Kindern konzentrieren kann.
- auf Naturmaterialien & nachhaltig produzierte Spiel- und Lernmittel, reiz-sanfte Gestaltung, um Überreizung zu vermeiden und strukturierte Rückzugsorte, die Sicherheit und Fokus ermöglichen.
- Our TLI preschool groups provide classrooms, where children feel safe, grounded, and free to grow.
- Die Räume für Kindergartenkinder bieten staunen, forschen, kreatives Wirken, präsentieren und evaluieren.
- Kindergarten is the space where children learn to inspire and be inspired.
- Überall finden sich eine Vielzahl an natürlichen, nachhaltigen, re-/upcycelten, biologischen oder sozial fair erzeugten Spiel- und Lernmaterialien.
Fürsorge mit Feingefühl!
- Der Bio-Rhythmus Ihres Kleinkindes ist für uns wegweisend und findet höchste Beachtung. Während ihr Kindergartenkind unbedingt mit Freunden lernen, essen und ruhen möchte, darf Ihr Kleinkind seinen eigenen Rhythmus so lange beibehalten bis es seine Aufmerksamkeit in die Gruppe richtet.
- Kinder gestalten den Alltag mit. Sie sind Teil von schriftlichen Arbeiten, Teamgesprächen, der Arbeit mit dem Rauchfangkehrer, beim Vogelhausbau, etc. teilnehmen, wenn sie wollen, oder einfach ihrem eigenen Spiel nachgehen.
- Wir verstehen unsere Arbeit als achtsame Co-Regulation – gemeinsam mit Ihnen als Eltern.
We care deeply – TLI is your child’s second home – a place of trust, joy and growth.
Our Nature Garden – Im Einklang mit der Umwelt
- Rain or shine – der Naturgarten steht den Kindern immer offen.Hier erleben sie the rhythm of nature mit allen Sinnen. Sie finden
- sanft eingebettete Spielgeräte
- Naturhäuser zum Ruhen und Verstecken
-
Blumenwiesen, Beete und Wildbereiche zum Erforschen und Staunen
Der Garten ist ein Ort, an dem das Kind auf ganz natürliche Weise in Beziehung zur Welt tritt.
Food that nurtures – Ernährung, die stärkt
We believe in food that’s good for children and good for the planet.
- Unsere Küche folgt modernen, pflanzenbasierten Ernährungskonzepten – weitgehend frisch, regional, saisonal und natürlich ohne raffinierten Zucker.
- Flexible Essenszeiten im eigenen Rhythmus
- Hochwertige Bio-Zutaten & Kräuter aus dem Garten
-
Nachhaltig, gesund & kindgerecht
Because conscious nutrition is part of conscious education.
Our Team – Professional. Passionate. Present
TLI Begleiter:innen, Mentor:innen, Assistent:innen und Hauswirtschaftskräfte bilden ein starkes Team – mit einem gemeinsamen Ziel: To empower each child to unfold their full potential.
- Beobachtung, Dokumentation & Raumgestaltung abgestimmt auf Entwicklungsinteressen
- Emotions- und sozialorientierte Begleitung mit Respekt und Achtsamkeit
- Kein Eingriff in konzentrierte Spielphasen – sondern echtes Vertrauen in das Kind
Every child deserves to be seen, supported, and celebrated.
- Wir stellen das Kind mit seinen Bedürfnissen in den Mittelpunkt, um Bildungs- und Lernprozesse zu begleiten.
- TLI Begleiter:innen und TLI Mentor:innen respektieren die Bedürfnisse, Sorgen und Herausforderungen jedes Kindes. Sie nehmen sie ernst und stehen dem Kind in seiner emotionalen und sozialen Entwicklung zur Seite.
- Alle Fachkräfte legen ein besonderes Augenmerk darauf, die Potenzialentfaltung des Kindes zu erlauben und es in seinen konzentrierten Spielphasen nicht zu unterbrechen.
- Sie gehen achtsam, wertschätzend und bewusst auf Kinder zu. Sie respektieren ihre Emotionen und Lebensrealitäten.
Unser Bild vom Wirken der TLI Begleiter:innen und TLI Mentor:innen: What we believe:
„Stell dir vor, du nimmst die Hand eines Kindes. Es macht den ersten Schritt und du setzt deinen Schritt einfach nach.“
At TLI Pedagogics®, we walk side by side with your child – with empathy, insight and heart.
ERRUNGENSCHAFTEN
Ein österreichisches Konzept, dass sich mehr und mehr etabliert! TLI Pedagogics® ist in den letzten Jahren international bei Bildungskongressen vertreten gewesen. In Österreich wurde es auf der Interpädagogica, beim KiTa Leiter*innenkongress am FH Campus und in der BAfEP Burgenland präsentiert. Marion Hopfgartner wurde viele Male ausgezeichnet, so zum Beispiel als „Ambassador of Peace“ und „Innovative Curriculum Developer (International)“, und vieles mehr!
NEWSLETTER
Melden Sie sich für unseren Newsletter an, um aktuelle Updates und Services zu erhalten
PUBLIKATIONEN rund um TLI Pedagogics®
Danke für das Feedback!

Mahima
IndiaDie TLI Pedagogics® überzeugt mich durch den respektvollen Umgang mit Erwachsenen und Kind. Die dahinterliegenden Ideen sind sehr logisch und praktisch. Die Methode liegt mir sehr.

Maximilian
AustriaIch habe meinen Sohn am Weg zur Praxis jeden Tag in die TLI Kleinkind-Gruppe Wiener Neustadt gebracht. Unser Sohn hat sich von Anfang an wohl gefühlt. Dabei bin ich überzeugt, dass das langsame und schrittweise Eingewöhnungsmodell der TLI Pedagogics® viel dazu beigetragen hat. Unser Sohn ist ein sehr sensitives Kind und wurde in der TLI Kleinkind-Gruppe durch die Art und Weise, wie die TLI Begleiterinnen ihn beobachtet haben, sehr schnell gut verstanden. Das hat uns sehr glücklich gemacht, denn oft erzählen uns Freunde, dass ihre Kinder mit den Strukturen in einer Kindergruppe überfordert sind und die Pädagogen keine Zeit haben, das zu sehen.

Sweety
IndiaIch bin eine Psychologin. Der Besuch des Workshops hat mir eine klare Vorstellung darüber gegeben, wie wir Kinder auf eine ganz natürliche Weise in die Lernthemen einbinden können und so Lernprozsse gestartet werden. Ich finde es großartig, wie im Spiel das Denken der Kinder angerecht wird und sich ihre Kreativität entwickelt. Eine ganz wichtige Perspektive war für mich der Fokus auf den Selbstwert, den Kinder ins Erwachsenenalter mitnehmen sollen.

Phumile
IndonesienDie TLI Pedagogics® sollte die Basis der Bildungsarbeit von ganz jungen Jahren an sein. Das wäre viel besser und würde beim Kern ansetzen. So müssten wir dann als Erwachsene nicht so viel Zeit damit verbringen unsere erschaffenen Probleme wieder zu reparieren und in korrigieren.

Gül
AustriaIch arbeite selbst mit Kleinkindern. In den Kursen habe ich erkennen können, dass TLI Pedagogics® Kindern wertvolle Lebenserfahrung mitgibt, auf die sie in Zukunft aufbauen können. Alles in TLI Pedagogics® orientiert sich daran dem Kind eine wertvolle Kindheit zu bieten.

Sonja
AustriaUrsprünglich wollte ich mein Kind bis zum Kindergartenalter zu Hause betreuen, aber als ich dann mit meinem zweiten Kind schwanger wurde, sah ich wie sehr sich meine Tochter gerade entwickelte und wie wenig Energie ich für sie zur Verfügung hatte. So entschied ich mich für die TLI Kleinkind-Gruppe in Purkersdorf. Seitdem hat sich nicht nur unser Kind prächtig entfaltet, sondern auch unser Familienleben transformiert. Wir haben viele Aspekte der TLI Pedagogics® in unsere Elternschaft integrieren können und haben so ein viel harmonischeres Zusammenleben.

Katharina
AustriaAls Projektleiterin bin ich 3 Tage lang intenvi in meinem Berufsfeld eingesetzt, da ich im Tandem mit einem Kollegen diese Führungsposition leite. Während dieser Tage ist unsere Tochter in der TLI Kleinkind-Gruppe. Durch die lange Eingewöhnungszeit und die Transparenz weiß ich, dass die Bedürfnisse meines Kindes dort ernst genommen, ihr Nein akzeptiert und ihre Begeisterung für Neues gefördert werden. Das gibt mir die Chance mich während meiner Arbeitszeit voll auf die Arbeit zu konzentrieren und so Beruf und Familie super zu kombinieren. Wir freuen uns schon auf den TLI Kindergarten.

Camelia
RumänienNach der Karrenz bin ich wieder in die Lehrtätigkeit auf der Uni eingestiegen. Unsere Tochter hat sich am Anfang wirklich schwer getan. Das Team halft und auch als Eltern unser Kind „anders“ zu verstehen. Ich habe meine Arbeitszeit von 25 Stunden von 5 Tage vormittag auf 3 Tage umstrukturiert. Zuerst hat meine Mutter noch Mittags abgeholt, dann konnte unsere Tochter es schon gut bis 15:00 Uhr zur Abholzeit schaffen. Durch die gute Kooperation mit den TLI-Begleiter*innen können schwierige Momente plötzlich einfacher erscheinen. Ich finde es großartig dieses Bildungsmodell zu kennen! Ich wäre nie auf die Idee gekommen, dass eine tägliche Anwesenheit von 5 Tagen mein Kind überfordern könnte und es war mir auch nicht bewusst, dass es Einrichtungen gibt, die andere Modelle anbietet.